
Der pure Genuss
Innovativ und aus Tradition gut
Schon ein Jahrhundert steht die Käserei Champignon für Tradition und Qualitätsbewusstsein – und für die Innovationen von morgen! Seit dem Jahr 1908 hat sich vieles verändert; doch das Vermächtnis der Firmengründer und ihr Erfolgskonzept hat das Familienunternehmen Hofmeister stets bewahrt.
Das bedeutet …
– die besten heimischen Rohstoffe auszuwählen und zu verarbeiten
– Milch von kontrollierten Vertragsbauern zu beziehen
– auf Zusätze wie Gewürze und Aromen bewusst zu verzichten
– die traditionellen Methoden der Käsekunst zu pflegen
– unseren Käsespezialitäten Zeit zu lassen, damit sie ganz natürlich reifen
100 Jahre Käsekunst
500 Liter Milch und eine wirklich gute Idee: Mehr brauchten Julius Hirschle und Leopold Immler nicht, um 1908 den Grundstein für eine der erfolgreichsten Käsereien Europas zu legen.
Weil ihr Camembert so herrlich nach frischen Pilzen duftete, nannten sie ihn „CHAMPIGNON Camembert“. Die Traditionsrezeptur, die die Käserei bis heute als Erfolgsgeheimnis sorgsam hütet und pflegt, wird seit über 100 Jahren von Generation zu Generation verfeinert.
Doch das Besondere bleibt unverändert – sein unverfälschter, reiner Geschmack – der pure Genuss!
über 100 Jahre Käsekunst

Einzigartig
1908 entwickelt der Allgäuer Julius Hirschle einen Camembert mit einer ganz neuen Geschmacksnote. Ein Jahr später gründet er mit dem Käsehändler Leopold Immler die Camembert-Industrie Heising. Weil ihr Camembert so herrlich nach frischen Pilzen duftet, nennen sie ihn „Champignon”.

Der pure Genuss
40 Mitarbeiter verarbeiten täglich 8.000 Liter frischer Milch zu CHAMPIGNON Camembert. Weil CHAMPIGNON Camembert so einzigartig gut aussieht, duftet und schmeckt, erhält er erstmals den DLG-Preis.

Schiff ahoi!
Auf dem Dampfer „Tanganjika” reist CHAMPIGNON Camembert zum Tropentest. In Blechdosen verpackt, umrundet der beliebteste deutsche Camembert ganz Afrika. Bei der Verkostung staunen die Käsetester: Der Camembert ist sanft nachgereift und hat sogar noch an Geschmack gewonnen. Tropentest mit Auszeichnung bestanden!

Probier mal mein Bruder!
Mit Karl May Sammelbildern begeistert CHAMPIGNON Camembert von 1936-1944 die Kunden und verzeichnet neue Umsatzrekorde.

Ein echter Champion
Champignon ist die meistverkaufte Camembert-Marke in Deutschland. In der Käserei werden täglich 40.000 Liter Milch verarbeitet – die CHAMPIGNON-Lastwagen liefern ihre feine Fracht in alle Regionen.

Ausgezeichnet!
Immer wieder wird CHAMPIGNON Camembert für beste Qualität gekürt. 1961 erhält die Käserei die Anton-Fehr-Plakette – die höchste Ehrung in der Milchwirtschaft –, 1965 folgt die Benno-Martiny-Medaille.
Käsekunst als Familienerbe
Den neuen Besitzern der Käserei, Josef und Georg Hofmeister, liegt die Käsekunst im Blut. Schon ihr Vater war Senner und für seine hervorragenden Käsespezialitäten bekannt.
Neue Besitzer
Die Gebrüder Hofmeister übernehmen die Käserei. Josef Hofmeister, der Kaufmann, entwickelt eine moderne Markenstrategie; gemeinsam mit seinem Bruder, dem Käsemeister Georg Hofmeister, setzt er sie erfolgreich um. Schon im folgenden Jahr wirbt CHAMPIGNON als erste Käserei auch im neuen Massenmedium Fernsehen.

„Lecker!” – „Tasty!” – „Délicieux!”
CHAMPIGNON Camembert trifft nicht nur den deutschen Geschmack. 1979 exportiert die Käserei ihre Spezialitäten schon in sieben Länder: Australien, England, Japan, Kanada, Norwegen, Schweiz und die USA. Übrigens: Heute kann man weltweit schon in 55 Ländern CHAMPIGNON Camembert genießen!

Gipfelstürmer
1992 bezwingt der Bergsteiger Sepp Hanholzner den 8.034 Meter hohen Gasherbrum II im Himalaya. Die nötige Power für den Aufstieg liefert ihm CHAMPIGNON Camembert: 50 Dosen hat Hanholzner im Gepäck.

Stark in die Zukunft
Die Käserei CHAMPIGNON eröffnet die „Käserei 2000” – eine der modernsten Weichkäsereien in Europa. Hier verarbeiten unsere Käsemeister mit Können, Sorgfalt und Leidenschaft täglich bis zu 300.000 Liter Milch zu Käse der Extraklasse.
Raum für Innovationen
Das Erfolgsrezept der Käserei CHAMPIGNON: Traditionsprodukte pflegen und behutsam entwickeln – und immer wieder mit trendgerechten Innovationen überraschen und begeistern. In der „Käserei 2000” können wir unsere innovative Kraft voll entfalten.

100 Jahre Käsekunst
Zum Jubiläum 2008 präsentiert sich der meistverkaufte deutsche Marken-Camembert in der neuen Verpackung mit frischem, modernem Design – und noch cremiger und aromatischer als je zuvor. Der pure Genuss!

Kultstücke im Käseregal
Unter dem Motto „Damals wie heute purer Geschmack“ legt die Käserei Champignon das 60er Jahre Design des Kult Camemberts im Rahmen einer Promotion wieder neu auf.

Markenrelaunch
pünktlich zum 110. Geburtstag hat die Käserei Champignon den Markenauftritt ihrer Traditionsmarke neugestaltet. Unter der Dachmarke „CHAMPIGNON“ finden die Verbraucher zukünftig sowohl den Klassiker CHAMPIGNON Camembert als auch den CHAMPIGNON Hoch-Genuss im Kühlregal.

Neuprodukte und Verpackungsrelaunch
CHAMPIGNON erweitert sein Sortiment und launcht ab Oktober Weichkäse in den Sorten CHAMPIGNON „Würzig-Cremig“ (125 g und 250 g) und CHAMPIGNON „Mild mit Joghurtkulturen“ (125 g). Unter anderem wird auch die Packungsgestaltung der CHAMPIGNON Range einer Überarbeitung
unterzogen.

Damals wie heute
Seit 1908 verpflichten wir uns dem unverfälschten, reinen Käsehandwerks. Daher wird unser Käse mit viel Sorgfalt und Ruhe in unseren CHAMPIGNON Käse-Kellern gereift. Denn nur so kann er sein einmaliges Aroma entwickeln, das sich in jedem CHAMPIGNON Produkt wiederfindet. Das riecht man und das schmeckt man. Das ist purer, echter Käsegenuss mit Leidenschaft, Expertise und Tradition. Stück für Stück.